Blechwangentreppen
Moderne und zeitlose Treppen
BLECHWANGENTREPPEN
MODERNE UND ZEITLOSE TREPPEN
Die Blechwangentreppe der Firma TBS Schmidt GmbH
Modern und individuell für Sie – sind Sie bereit für Ihre Blechwangentreppen-Unikat?
Die TBS Blechwangentreppen überzeugen Sie aufgrund ihrem klassischen und zeitlosen Designs. Blechwangentreppe sind vielseitig einsetzbar und bieten Ihnen die Möglichkeit mit anderen Bauweisen, wie zum Beispiel der Glas- oder Spindeltreppe, kombiniert zu werden. Die Wangen lassen sich in unterschiedlichste Formen bringen und führen Sie, ob gewendelt, geradläufig oder gespindelt, sicher von einem Stockwerk ins Nächste. Spannende Materialkontraste entstehen durch die Kombination der Holzstufen und der Stahlwange.
Die klassische Blechwangentreppe besitzt eine Vielzahl an Gestaltungs- und Bauvarianten.
Wählen Sie Ihr Blechwangentreppen-Unikat – dies gelingt aufgrund der unterschiedlichen Holzarten und einem individuellen Treppengeländer.
Wir beraten Sie gerne für Ihren exklusiven Blickfang in Ihrem Zuhause!
LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG
KOSTENFREIE ROHBAUTREPPE
MIT LIEBE ZUM DETAIL
Blechwangentreppen Seitennavigation
Mit Liebe zum Detail – Referenzen der TBS Blechwangentreppe
Verschaffen Sie sich einen Überblick unserer exklusiven Treppenvariationen

Angebotserstellung
Unser Service für Sie
Damit Sie schnell wissen, was Ihre Wunschtreppe kostet, haben wir eine Anfrage für Sie vorbereitet. Die erforderlichen Informationen haben Sie in wenigen Minuten eingetragen. Das unverbindliche und kostenlose Angebot erhalten Sie in den nächsten Tagen.
Treppengeometrie
Individuelle Treppenanlagen, je nach den baulichen Gegebenheiten und Ihren Vorstellungen
Wir können für Sie Ihre Blechwangentreppe individuell realisieren. Wichtig zu beachten sind die baulichen Gegebenheiten, dies lässt sich durch Ihre Baupläne entnehmen und in Ihrem Angebot umsetzen. Realisierbare Geometrien sind geradläufige, gewendelte (viertel- oder halbgewendelt), gespindelte oder mehrläufige Anlagen mit integriertem Zwischenpodest.
Die Grundrisse stellen die verschiedenen Treppenverläufe für eine Blechwangentreppe dar.
Blechwangentreppen Bauart
Qualität steht bei uns an erster Stelle
Die Blechwangentreppe besteht aus dem Stahlgerüst und den ein- bzw. aufgesetzten Holzstufen. Das Treppengeländer ist an der Stahlwange befestigt und sorgt für den notwendigen Sicherheitsaspekt. Ein zusätzliches Highlight kann die integrierte LED-Beleuchtung in der Wand darstellen.
Treppengeländer
Verleiht der Treppe eine gesamtheitliche Optik und sorgt für den Sicherheitsaspekt
Das Treppengeländer wird an der Stahlwange befestigt, freistehenden Blechwangentreppen besitzen an beiden Seiten den Geländerverlauf. Der Kombination von unterschiedlichen Materialien sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
Das Edelstahlgeländer gehört zu der beliebtesten Umsetzung und verlängert optisch den Verlauf der Stahlwange. Dabei kommen meist liegenden Stäbe zum Einsatz, mit einem Edelstahl- oder Holzhandlauf an der Oberseite. Das Glasgeländer kann komplett aus Glas bestehen, welches an der Wange mit Punkthaltern befestigt ist. Für eine bessere Griffigkeit ist ein Handlauf aus Holz oder Edelstahl ideal. Aber auch Glasplatten, die in einem Edelstahlgerüst eingesetzt sind, können als Treppengeländer umgesetzt werden. Wir verwenden für Sie ausschließlich das Sicherheitsglas ESG oder das Verbundsicherheitsglas VSG (nach CE und EN-Norm). Die gehärteten Glaselemente sind von der Bauaufsicht geprüft und zugelassen. Je nach baulichen Gegebenheiten kann das Treppengeländer in der Galerie fließend fortgeführt werden.
VERSCHIEDENE AUSFÜHRUNGSMÖGLICHKEITEN
GEPRÜFTE MATERIALIEN
VERBUNDSICHERHEITSGLAS VSG
Treppenhandlauf
Bessere Griffigkeit beim Begehen der Treppe
Wenn Sie sich für ein Glasgeländer an Ihrer Blechwangentreppe entscheiden, bieten wir Ihnen drei Ausführungsmöglichkeiten an.
Der Holzhandlauf kann, identisch zum Treppenholz, gewählt werden und rundet somit das Gesamtbild ab. Dieser wird an der Oberkante des Glasgeländers fixiert .
Der Edelstahlhandlauf kann entweder an der Oberkante des Glasgeländers angebracht werden oder als Wandhandlauf. Die Kombination von Holz und Edelstahl verleiht der Treppe einen modernen Charme und verlängert optisch die Wange.
Das Glasgeländer kann auch ohne zusätzlichen Handlauf aus Holz oder Edelstahl eingesetzt werden. Die Glasscheibe wird an der Oberkante lediglich abgerundet und poliert. Dadurch ist die notwendige Griffigkeit, beim Begehen der Treppe, gegeben.
Holzhandlauf identisch zum Treppenholz
Edelstahlhandlauf an der Oberkante des Glasgeländers
Handlauffreies Geländer durch abgerundetes Glas
Brüstungsgeländer
Verlängerung des Treppengeländers in der Galerie
Wenn die baulichen Gegebenheiten es ermöglichen, kann ein Brüstungsgeländer, als fließender Übergang zum Treppengeländer montiert werden. Dadurch wird der Blick auf die Treppenanlage frei. Je nachdem ob Sie ein Glas- oder Edelstahlgeländer entlang des Treppenverlaufs montiert haben, kann dieses passend in der Galerie umgesetzt werden. Durch das Brüstungsgeländer wird die Deckenöffnung im Austritt der Treppe abgeschlossen.
Fließender Verlauf mit der Treppe
freier Blick auf die Treppenanlage
Treppenbeleuchtung
Rücken Sie Ihre Treppe in ein besonderes Licht
Eine integrierte Beleuchtung in der Wand wird oberhalb der Stufen, entlang des Treppenverlaufs, eingesetzt und sorgt für einen individuellen Charme.
Beleuchtung in der Wand
Beleuchtung seitlich an den Stufen
Beleuchtung in der Setzstufe