Exklusive Glastreppen

Der Blickfang in Ihrem Haus

GLASTREPPEN

Architektonische Möglichkeiten

Die Glastreppen der Firma TBS Schmidt GmbH

Modern und individuell für Sie – sind Sie bereit für Ihr Glastreppen-Unikat?

Die TBS Glastreppen überzeugen Sie aufgrund ihrem individuellen und architektonischen Design. Glastreppen üben eine besondere Faszination aus und schaffen helle und transparente Verbindungen zwischen den Stockwerken. Es wirkt so, als schwebe die Treppe im Raum. Die spannende Kombination aus Glas und Metall hinterlässt einen beeindruckenden Eindruck. Die pflegeleichte Nutzung und lange Lebensdauer sprechen für die Glastreppe. Die Glasoberfläche der Stufe besitzt auf Wunsch eine rutschfeste Beschichtung. Im Zusammenspiel mit Glasböden oder -türen entsteht ein außergewöhnliches Ambiente. Zeitlos, pflegeleicht und elegant, das sind die größten Vorteile einer Glastreppe.
Im Treppenbau stellt die Konstruktion der Glastreppe eine besondere Herausforderung dar, der wir uns aber gerne und mit der nötigen fachlichen Kompetenz annehmen. Wir gewährleisten Ihnen die höchste Sicherheit für die zuverlässige Tragfähigkeit Ihrer Glastreppe.
Die Glastreppe kann sowohl als gerade oder gebogene Treppe in Ihrem Zuhause eingebaut werden.
Die integrierte Beleuchtung schafft eine einzigartige Atmosphäre. Je nach persönlichem Stil, kann die LED-Beleuchtung auch verschiedenfarbig gewählt werden, um somit die verschiedensten Stimmungen mit unterschiedlichen Farben zu unterstützen. Dies fördert die Behaglichkeit in Ihrem Wohnraum.
Die klassische Glastreppe besitzt eine Vielzahl an Gestaltungs- und Bauvarianten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Wählen Sie Ihr Glastreppen-Unikat – dies gelingt aufgrund der unterschiedlichen Holzarten und einem individuellen Treppengeländer.

Wir beraten Sie gerne für Ihren exklusiven Blickfang in Ihrem Zuhause!

LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG

KOSTENFREIE ROHBAUTREPPE

MIT LIEBE ZUM DETAIL

Glastreppen Seitennavigation

TBS Referenzen

Glastreppen Bauart

Brüstungsgeländer

Angebotserstellung 

Treppengeländer

Treppenbeleuchtung

Treppengeometrie

Treppenhandlauf

Mit Liebe zum Detail – Referenzen der TBS Glastreppe

Verschaffen Sie sich einen Überblick unserer exklusiven Treppenvariationen

Hartmut Schmidt Kragarmtreppen Anfragen

Angebotserstellung

Unser Service für Sie

Damit Sie schnell wissen, was Ihre Wunschtreppe kostet, haben wir eine Anfrage für Sie vorbereitet. Die erforderlichen Informationen haben Sie in wenigen Minuten eingetragen. Das unverbindliche und kostenlose Angebot erhalten Sie in den nächsten Tagen.

Treppengeometrie

Individuelle Treppenanlagen, je nach den baulichen Gegebenheiten und Ihren Vorstellungen

Wir können für Sie Ihre Glastreppe individuell umsetzen. Wichtig sind dafür Ihre baulichen Gegebenheiten, diese lassen sich durch die Baupläne entnehmen und in Ihrem individuellen Angebot umsetzen. Die realisierbaren Geometrien sind geradläufige, gewendelte (viertel- oder halbgewendelt), gespindelte oder mehrläufige Anlagen mit integriertem Zwischenpodest.
Die Grundrisse stellen die unterschiedlichen Treppenverläufe für eine Glastreppe dar.

gerade

gerade, Podest im Auftritt

viertelgewendelt

viertelgewendelt, Wendlung im Austritt

viertelgewendelt, Wendlung im Auftritt

viertelgewendelt mit Podest

halbgewendelt mit Podest

halbgewendelt

halbgewendelt

geschwungen

Glastreppen von TBS

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB0aXRsZT0iR2xhc3RyZXBwZS5tcDQiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly9wbGF5ZXIudmltZW8uY29tL3ZpZGVvLzY0NTE4MDY2Mj9oPTMzNmIzMzRkODQmYW1wO2RudD0xJmFtcDthcHBfaWQ9MTIyOTYzIiB3aWR0aD0iMTA4MCIgaGVpZ2h0PSI2MDgiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYXV0b3BsYXk7IGZ1bGxzY3JlZW47IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Glastreppen Bauart

Qualität steht bei uns an erster Stelle

Die Glastreppe besteht meist aus einer Stahlkonstruktion/Stahlwangen, zwischen die die Glasstufen eingesetzt wird. Bei einer anderen Variante werden die Stufen auf einem Stahlmittelholm aufgelegt. Das Treppengeländer wird an der Wange befestigt und sorgt für den notwendigen Sicherheitsaspekt.
Ein zusätzliches Highlight kann die LED-Beleuchtung darstellen, diese wird hinter den Stufen befestigt und mit der Elektronik verkabelt. Je nach Ihrem persönlichen Stil, kann die LED-Beleuchtung auch verschiedenfarbig gewählt werden, um somit die unterschiedlichen Stimmungen mit verschiedenen Farben zu unterstützen.

Treppengeländer

Verleiht der Treppe eine gesamtheitliche Optik und sorgt für den Sicherheitsaspekt

Das Treppengeländer einer Glastreppe wird an der Innenwange befestigt. Freistehende Glastreppen besitzen an beiden Seiten den Geländerverlauf. Das Geländer ist aus Edelstahl gefertigt, mit liegenden Stäben und einem runden Handlauf oder als Flacheisengeländer. Zudem können auch Glasplatten in dem Edelstahlgerüst eingesetzt werden. Wir nutzen ausschließlich das Sicherheitsglas ESG oder das Verbundsicherheitsglas VSG (nach CE und EN-Norm). Die gehärteten Gläser sind von der Bauaufsicht geprüft und zugelassen.
Das Treppengeländer kann auch als Brüstungsgeländer der Galerie fließend fortgeführt werden, sollten es die baulichen Gegebenheiten zulassen.

Z

VERSCHIEDENE AUSFÜHRUNGSMÖGLICHKEITEN

Z

GEPRÜFTE MATERIALIEN

Z

VERBUNDSICHERHEITSGLAS VSG

Seitenansicht auf die Glastreppe Nuernberg der Firma TBS Schmidt GmbH
Glastreppe Flying Stairs der Firma TBS Schmidt GmbH

Treppenhandlauf

Bessere Griffigkeit beim Begehen der Treppe

Die Glastreppe besitzt meist einen runden Edelstahlhandlauf an der Oberkante des Geländerverlaufs.
Der Edelstahlhandlauf oder Wandhandlauf kann entweder an der Oberkante des (Glas-) Geländers angebracht oder als Wandhandlauf fixiert werden. Dadurch ist eine gute Griffigkeit beim Begehen der Treppenanlage gegeben. 

 

Z

Edelstahlhandlauf an der Oberkante des Glasgeländers

Brüstungsgeländer

Verlängerung des Treppengeländers in der Galerie

Wenn es die baulichen Gegebenheiten ermöglichen, kann ein Brüstungsgeländer, als fließender Verlauf zum Treppengeländer montiert werden. Dadurch entsteht ein freier Blick auf die Treppenanlage. Je nachdem welches Treppengeländer entlang des Treppenverlaufs montiert ist, kann dieses passend in der Brüstung umgesetzt werden.
Durch das Brüstungsgeländer wird die Deckenöffnung im Austritt der Treppe abgeschlossen.

Z

Fließender Verlauf mit der Treppe

Z

freier Blick auf die Treppenanlage

Glastreppe Luxemburg der Firma TBS Schmidt GmbH
Rueckansicht auf die Glastreppe Nuernberg der Firma TBS Schmidt GmbH
Unteransicht Glastreppe Leipzig der Firma TBS Schmidt GmbH
Glastreppe Nuernberg der Firma TBS Schmidt GmbH
Der Edelstahlhandlauf der Glastreppe Muenchen der Firma TBS Schmidt GmbH

Treppenbeleuchtung

Rücken Sie Ihre Treppe in ein besonderes Licht

Eine indirekte Treppenbeleuchtung wird bei Glastreppen an der Hinterseite der Stufen fixiert und mit der Elektronik verbunden. Dadurch erhalten die Glasstufen einen individuellen Charakter und lassen sich ggf. in verschiedenen Farben beleuchten.

Z

Beleuchtung in den Stufen

Ihre Wunschtreppe ist nicht dabei? Hier finden Sie weitere Alternativen

Lassen Sie sich von der Qualität, der Vielfalt des Designs und der Werkstoffe verführen