Kragarmtreppe

Wundervoll schwebend

Video abspielen

Modern und individuell – sind Sie bereit für Ihr Kragarmtreppen-Unikat?

Die Kragarmtreppe der Firma TBS Treppen & Bauelemente Schmidt GmbH

Weniger ist oft mehr – das beweisen unsere TBS Kragarmstufen auf eindrucksvolle Weise und bilden geradezu eine Augenweide, die jedem Haus eine offene und transparente Atmosphäre verleiht. Schöne Holzstufen – mehr braucht es nicht für eine wundervoll schwebende Treppe – einfach genial! Die Kragarmtreppe begeistert durch ihre spezielle Bauweise und erzielt durch ihre Transparenz einen Hingucker in Ihrem Zuhause. Wählen Sie Ihr Kragarmtreppen-Unikat – dies gelingt aufgrund der unterschiedlichen Holzarten, einer integrierten Treppenbeleuchtung an der Unterseite der Kragarmstufen oder einem individuellen Treppengeländer. Die TBS Kragarmtreppen überzeugen Sie aufgrund ihrem zeitlosen, schwebenden und modernen Designs in Kombination mit unseren 11 Alleinstellungsmerkmalen und den Statischen Nachweisen für Beton, Kalkstein oder Ytong.

Alleinstellungsmerkmale

  • Statischer Nachweis zu drei Wand-Beschaffenheiten
  • Einsetzbar im Renovierungsbereich – Voraussetzung tragende 24cm Wand
  • 33 % mehr Stabilität fast schwingungsfrei durch unser 3-Rohrsystem
  • Kein Schraubsystem, wir geben 30 Jahre Garantie auf die Festigkeit in der Wand
  • Unsichtbare Befestigung der Holzstufen auf Stahlkonstruktion
  • Individuelle Planung, unterschiedliche Auftrittsbereiten und nur 90mm dicke Holzstufen
  • Farbe oder Holzart anpassbar an vorhandene Bodenmaterialien (Mustererstellung)
  • LED Lauflicht in verschiedene Längen unter den Stufen mit Bewegungsmelder montierbar
  • Bis 1100mm Stufenlänge mit 200 KG belastbar
  • Verschiedene Treppengrundrisse möglich
  • Ausführung mit Ganzglasgeländer VSG 17,52mm an die Stufenköpfe montierbar

Serviceangebot: Nach Beauftragung Ihrer Treppe erhalten Sie bei Bedarf, für maximal ein halbes Jahr, eine Rohbautreppe.

Was kostet eine Kragarmtreppe?

Das Material, die Raumhöhe und objektiven Faktoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Preiskalkulation der Kragarmtreppe. Je nach Beschaffenheit der angrenzenden Wände ist der Einbau mehr oder weniger kompliziert.
Materialkosten
Geländer & Beleuchtung
(Optional)
Planung u. Montage
Gesamtkosten
9.000-13.000€
Steiggeländer: 3.000-5.000€
Brüstungsgeländer: pro lfm ab ca. 640€ netto
LED-Beleuchtung: 2.000-3.000€
2.000-3.400€
11.000-25.000€

Weitere informationen finden Sie in unserem Artikel „Treppen Preise – Was kostet eine Treppe“

Kragarmtreppengalerie – Lassen Sie sich inspirieren

Schaffen Sie Vollkommenheit und Sicherheit

Kragarmtreppengeländer, Handlauf und Brüstungsgeländer

Um bei einer Kragarmtreppe die Absturzsicherheit einzuhalten, stellen wir Ihnen 3 mögliche Varianten des Treppengeländers vor.

$ $
Glasgeländer
$ $
Edelstahlgeländer
$ $
Brüstungsgeländer
$ $
Handlauf

Das Glasgeländer gehört zu der beliebtesten Umsetzung, da dieses die offene und transparente Eigenschaft der Treppenkonstruktion unterstützt. Dieses kann in unterschiedlichen Ausführungen montiert werden. Von einer kompletten Glaswand, bis zu einem Glasgeländer, welches mit Punkthaltern oder Stufenverblendern fixiert ist.

Das Glasgeländer kann auch ohne zusätzlichen Handlauf eingesetzt werden. Die Glasscheibe wird an der Oberkante lediglich abgerundet, geschliffen und poliert. Dadurch ist die notwendige Griffigkeit, beim Begehen der Treppe, gegeben.

Je nach baulichen Gegebenheiten kann das Treppengeländer in der Galerie fortgeführt werden.

„Wir verwenden für Sie ausschließlich das Sicherheitsglas ESG oder das Verbundsicherheitsglas VSG (nach CE und EN-Norm). Diese gehärteten Gläser sind von der Bauaufsicht geprüft und zugelassen.“

Das Edelstahlgeländer bildet einen optischen, individuellen Kontrast zu den Holzstufen. Dieses wird meist als Flacheisenkonstruktion umgesetzt und an den Setzstufen befestigt, dadurch wird der filigrane Stil der Kragarmtreppe unterstützt.

Brustungsgeländer:

Brustungsgeländer sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, indem sie optisch eine fließende Weiterführung der Treppe darstellen. Sie sind auch ein unabdingbares Sicherheitselement.

Des Weiteren wird bei Kragarmtreppen oft nur ein Wandhandlauf als Treppengeländer montiert. Dieser kann sowohl aus dem Holz, passend zur Treppe, aus Edelstahl oder in weiß, passend zur Wand, gefertigt werden. Als optisches Highlight kann an der Unterseite eine integrierte LED-Beleuchtung eingesetzt werden.

Kragarmtreppenbeleuchtung an den Stufen

Die passende Beleuchtung für Ihre Kragarmtreppe

Rücken Sie Ihre Treppe ins rechte Licht

Eine indirekte Treppenbeleuchtung kann bei einer Kragarmtreppe an der Unterseite der Stufe eingesetzt werden. Die LED-Beleuchtung wird in eine gefräste Fassung eingesetzt. Dies kann auch mit einem automatischen Lauflicht verknüpft werden. Das Lauflicht wird mit einem Bewegungsmelder verbunden und schaltet sich ein, sobald Sie die erste Stufe betreten und folgt dem Treppenverlauf. Nach einer gewissen Zeit schaltet sich das Licht wieder Stufe für Stufe aus. Das Lauflicht funktioniert in beide Richtungen – egal ob die Kragarmtreppe von unten oder oben begangen wird. Die integrierte Beleuchtung in der Wand wird oberhalb der Treppenstufen eingesetzt und sorgt für einen besonderen Charme.

Häufig gestellte Fragen

Schaffen Sie Vollkommenheit und Sicherheit

Das sagen deine zukünftigen Kollegen

Unser Team ist jederzeit für Sie da und berät Sie gern.

Hartmut Schmidt

Geschäftsführer

Barbara Holzer

Assitenz der Geschäftsführung

Melanie Schmidt

Qualitätsmanagement

Kontakt

Info@tbs-schmidt.de

06 82 6 - 93 38 36 6